rad-net.de Login Start
Willkommen im Jedermannportal
  • Aktuelles
  • DJM - GCC
    • Veranstaltungen
    • Wertungen »
      • Wertung Männer
      • Wertung Frauen
      • Wertung Teams
    • Reglement DJM-GCC
  • Jedermanntermine
  • Ergebnisse
  • Jedermannrangliste
    • Jedermannrangliste Männer
    • Jedermannrangliste Frauen
    • DJM-GCC »
      • Wertung Männer
      • Wertung Frauen
      • Wertung Teams
    • Reglement allg. DJM-Rangliste
  • Berg Challenge

Auf den Spuren der Tour de Suisse: Bergrennen Chur-Arosa

12.11.2012, 09:11 Uhr

Beim Bergrennen Chur-Arosa können die Teilnehmer im Duell mit der Rhätischen Bahn antreten. Foto: VeranstalterArosa (rad-net) - Auf den Spuren der Tour de Suisse, die bereits mehrfach im Wintersportort Arosa zu Gast war, starten Radsportler beim traditionellen Bergrennen Chur-Arosa. Auf der gut 30 Kilometer langen Strecke vom Bahnhofsplatz der Hauptstadt Graubündens hinauf nach Arosa sind mehr als 1150 Höhenmeter zu überwinden. Chur liegt auf 593 Metern über dem Meer, das Ziel am Obersee in Arosa auf 1755 Metern.

Um so gemütlicher beginnt das Bergrennen: Vor dem Start um 11 Uhr findet von 8 bis 10 Uhr im «Kaffee Maron», gleichzeitig Startunterlagenausgabe für Chur-Arosa, ein Brunch statt. Für Zuschauer bleibt das Rennen auch trotz Transfer ins Ziel bequem: Die Bergstrecke von Chur nach Arosa gehört zu den schönsten im Gebiet der Rhätischen Bahn. Das Bergrennen bietet sich dabei auch perfekt zum Duell gegen den Zug an – die Schmalspurbahn benötigt für die Strecke eine Stunde und drei Minuten, die Siegerezeit von Noé Gianettl aus diesem Jahr lag bei 1:04:11 Stunden. Die 32. Auflage des Bergrennens Chur-Arosa findet im kommenden Jahr am 8. September statt.

Die Tour de Suisse war zuletzt in diesem Jahr am 16. Juni zu Gast in Arosa. Etappensieger wurde damals nach einer langen Flucht der Schweizer Michael Albasini.

Albasini Tagessieger bei der Tour de Suisse
Klassiker in der Schweiz: Das Bergrennen von Andeer nach Juf

Mehr Nachrichten aus dem Bereich der Jedermannrennen, Tipps, Angebote, Termine, die Ranglisten von «rad-net» zum Jedermannsport sowie die Ergebnisse für die Deutschen Meisterschaften und den «German Cycling-Cup» gibt es im Jedermannportal von «rad-net» unter jedermann.rad-net.de.

Mehr Informationen, Tipps, Angebote und Nachrichten zum Thema Radreisen gibt es im Reiseportal von «rad-net» unter radreisen.rad-net.de.

Datenschutzhinweise | Impressum