rad-net.de Login Start
Willkommen im Jedermannportal
  • Aktuelles
  • DJM - GCC
    • Veranstaltungen
    • Wertungen »
      • Wertung Männer
      • Wertung Frauen
      • Wertung Teams
    • Reglement DJM-GCC
  • Jedermanntermine
  • Ergebnisse
  • Jedermannrangliste
    • Jedermannrangliste Männer
    • Jedermannrangliste Frauen
    • DJM-GCC »
      • Wertung Männer
      • Wertung Frauen
      • Wertung Teams
    • Reglement allg. DJM-Rangliste
  • Berg Challenge

Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt mit Jedermannrennen

27.02.2013, 10:02 Uhr

Bei der «Post Danmark Rundt» erwartet die Teilnehmer eine große Kulisse. Im vergangenen Jahr gewann André Greipel den Auftakt des Profirennens, dessen Königsetappe auch Hobbyfahrern offen steht. Foto: VeranstalterVejle (rad-net) – Die Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt wird auch in diesem Jahr als Jedermannrennen zu fahren sein. Nach den aktuellen Planungen ist das anspruchsvollste Teilstück der «Post Danmark Rundt» etwa 175 Kilometer lang und das Ziel soll erneut in Vejle in Jütland sein. Details zur Streckenplanung werden allerdings erst im März im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt – auch die kompletten Strecken des Profirennens, das vom 31. Juli bis 4. August stattfindet, sind noch nicht offiziell.

Bei der Dänemark-Rundfahrt findet das Jedermannrennen bereits in der vierten Auflage statt. Teilnehmer sollten sich allerdings auf ein anspruchsvolles Terrain einstellen, auch der legendären Kiddesvej soll Teil der Streckenführung sein. «Die Bühne der Königsetappe der «Post Danmark Rundt» ist eine einzigartige Gelegenheit für alle, Teil der größten sportlichen Veranstaltung Dänemarks zu sein», so Bent Wood, Verantwortlicher für das Rennen bei dänischen Radsportverband. «Wir sind jetzt seit einigen Jahren erfolgreich und wachsen Jahr für Jahr. Dieses Jahr wird die Streckenführung etwas anders, aber mindestens genauso anspruchsvoll wie in den Vorjahren und mit genauso vielen Höhenmetern wie zuletzt», verspricht Wood.

Die Fahrer des Jedermannrennens werden am 2. August in Gruppen von 40 Teilnehmern auf die Strecke geschickt. Anmeldungen für die «Post Danmark Rundt» sind bereits möglich, das Startgeld beträgt 375 Dänische Kronen, das entspricht etwa 50 Euro. Für 215 Kronen, knapp 30 Euro, kann auch der Rücktransport zum Start gebucht werden.

Dänisch-deutsche Radreise: Grenzüberschreitendes Inselhüpfen im Wattenmeer
Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt als Jedermannrennen

Mehr Nachrichten aus dem Bereich der Jedermannrennen, Tipps, Angebote, Termine, die Ranglisten von «rad-net» zum Jedermannsport sowie die Ergebnisse für die Deutschen Meisterschaften und den «German Cycling-Cup» gibt es im ŠKODA Jedermannportal powered by «rad-net» unter jedermann.rad-net.de.

Datenschutzhinweise | Impressum