rad-net.de Login Start
Willkommen im Jedermannportal
  • Aktuelles
  • DJM - GCC
    • Veranstaltungen
    • Wertungen »
      • Wertung Männer
      • Wertung Frauen
      • Wertung Teams
    • Reglement DJM-GCC
  • Jedermanntermine
  • Ergebnisse
  • Jedermannrangliste
    • Jedermannrangliste Männer
    • Jedermannrangliste Frauen
    • DJM-GCC »
      • Wertung Männer
      • Wertung Frauen
      • Wertung Teams
    • Reglement allg. DJM-Rangliste
  • Berg Challenge

UWCT: Sechsmal Gold bei Masters-WM

09.09.2015, 09:09 Uhr

Enrico Busch wurde Masters-Weltmeister in der Altersklasse 55-59. Foto: Von Hacht Master-TeamAalborg/Hobro (rad-net) - Bei der Masters-Weltmeisterschaft im dänischen Aalborg und Hobro, die im Rahmen des Finales der UCI World Cycling Tour (UWCT) ausgetragen wurde, konnten sich die deutschen Teilnehmer über sechs Goldmedaillen freuen. Hinzu kamen weitere sechs Silbermedaillen und einmal Bronze.

Am erfolgreichsten war Katharina Venjakob, die sich sowohl im Straßenrennen als auch im Einzelzeitfahren der Frauen von 19 bis 34 Jahren den Titel schnappte. Christian Müller (19-34) gewann das Straßenrennen und wurde Zweiter im Zeitfahren und Astrid Schartmüller (40-44) sowie Enrico Busch (55-59) wurden ebenfalls UWCT-Weltmeister auf der Straße.

Adelheid Schütz, die auch regelmäßig bei der Deutschen Zeitfahr-Meisterschaft in der Top Ten zu finden ist, holte sich die Goldmedaille im Einzelzeitfahren in der Altersklasse 40-44 Jahre.

Neben Müller konnten sich auch Sandro Kühmel (35-39), Michael Schäfer (45-49) und Ullrich Rottler (60-64) über Silber im Straßenrennen sowie Markus Klier (45-49), Michael Frisch (60-64) und Peter Trumheller (70-74) im Zeitfahren freuen. Bronze holte Michael Pfeil (55-59) im Einzelzeitfahren.

«Es war eine gelungene Organisation. Am Renntag war trockenes Wetter mit Sonnenschein. Der starkel Wind und eine sehr anspruchsvolle 165 Kilometer lange Strecke mit vielen Richtungsänderungen und Steigungen verlangten den Fahrern alles ab. Das war absolut WM-würdig», lobte Uwe Varenkamp, der in der Altersklasse 55-59 Jahre an den Start gegangen war.

Datenschutzhinweise | Impressum